Bei Duell im Atlantik handelt es sich um einen Kriegsfilm aus dem Jahre 1957. Regie führte hierbei Dick Powell. Der Film basiert auf dem Kriegsroman des Schriftstellers D. A. Rayner, der 1956 veröffentlicht wurde. Dank der Hauptdarsteller Robert Mitchum und Curd Jürgens ist der Film hochkarätig besetzt.
Die Handlung ist eingebettet in die Anfangszeiten des Zweiten Weltkriegs und spielt im Südatlantik. Interessanterweise handelt es sich bei der Romanvorlage um einen Erlebnisbericht und somit nicht um eine Fiktion.
Im Film treffen ein amerikanischer Geleitzerstörer und ein deutsches U-Boot zufällig aufeinander. Im weiteren Verlauf der Handlung entwickelt sich eine spannende und überraschende Verfolgungsjagd zwischen den beiden Gegnern, wobei der Zuschauer immer mit der Frage konfrontiert wird, wer denn nun der Jäger und wer der Gejagte ist. Als Folge dieser Jagd wird das U-Boot arg beschädigt, sodass der deutschen Mannschaft nichts anderes als die Kapitulation übrig bleibt. Die überlebenden Deutschen werden von den Amerikanern auf ihrem Zerstörer aufgenommen.
Unter anderem wurde der Film 1958 mit dem Oscar in der Kategorie „Beste Spezialeffekte“ ausgezeichnet. Die Kritiken des Films waren vornehmlich positiv. Besonders hervorgehoben wurden die Spannungsbögen des Dramas und die großartige Leistung der Schauspieler.